Das Gründerstipendium NRW belohnt innovative Start-ups. An der aktuellen Ausschreibung nahm auch das Team von proINject teil – und überzeugte die Jury.
Das Gründerstipendium NRW belohnt innovative Start-ups. An der aktuellen Ausschreibung nahm auch das Team von proINject teil – und überzeugte die Jury.
Der Preis bestätigt uns darin, dass der Launch unserer Plattform der richtige Schritt war.
Das Gründerstipendium NRW ist eine Initiative des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums. Der Jury-Wettbewerb prämiert besonders innovative Start-ups, Neugründungen und angehende Gründer. Auch das proINject-Team nahm an der Ausschreibung teil und überzeugte die Gründerpreis-Jury mit der Vorstellung der Algorithmus-gesteuerten Vermittlungsplattform für Interim Manager und Unternehmen. Die drei proINject-Gründer Alexander Mauer, Axel Kellermann und Dr. Ulrich Lehmann freuen sich nun über eine zwölfmonatige finanzielle Förderung sowie Zugang zum Netzwerk der Initiative.
Persönlichkeiten und innovative Idee überzeugen
„Das Gründerstipendium NRW ist eine lukrative Förderung für unsere noch junge Plattform. Wir freuen uns sehr, den Zuschlag erhalten zu haben“, äußert sich proINject-Sprecher Alexander Mauer zur Auszeichnung. Die Jury bewertete die Persönlichkeit der Gründer, die Innovation der Geschäftsidee, den Kundennutzen und die Nachhaltigkeit des Markteintritts und wählte unter zahlreichen Bewerbern schließlich das Bochumer Start-up aus. „Der Preis bestätigt uns darin, dass der Launch unserer Plattform der richtige Schritt war. Die Fördersumme hilft uns außerdem dabei, die Umsetzung unserer Innovations-Pipeline zu beschleunigen “, sagte Mauer zur Auszeichnung für die im Mai dieses Jahres gestartete Online-Plattform.
Die entscheidenden Führungseigenschaften sind nun die glaubhafte Vermittlung von Vertrauen aber auch klare Zielstellungen und korrespondierende Ergebnisorientierung. Anwesenheit, selbst Verfügbarkeit, treten dahinter zurück.
Typische Herausforderungen im Mandat, anspruchsvolle Projekte, und wie sieht die Zukunft der Branche aus? Fünf Fragen an den Kommunikationsprofi Dr. Wolfgang
Griepentrog.
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Start-up-Gründer Justin Bous und Marco Verhoeven haben gemeinsam mit proINject einen einzigartigen Matching-Algorithmus für die Interim-Branche entwickelt.
Als Strategie-Umsetzungs-Berater unterstützt Susanne Kremeier Unternehmen dabei, wegweisende Strategien mit und durch den Faktor Mensch umzusetzen. Statt derzeit in den Krisenmodus zu verfallen, wäre es besser, schon jetzt an die Zeit „danach“ zu denken. Frau Kremeier erklärt wieso und wie.
Weihnachten hat in diesem Jahr vielleicht eine gesellschaftlich noch höhere Bedeutung als für Christen seit vielen Jahrhunderten sowieso.
Das proINject – Interim Network steht für echte Branchenerfahrung: Hier versorgen wir Sie mit Neuigkeiten, Fakten und Trends rund um den Interim-Markt.
Schreiben Sie eine Mail an info@proinject.de.
Sie erreichen uns auch unter der Telefonnummer +49 234 61039707.